Memoriam

In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sind immer wieder Menschen durch die Foltermethoden mit elektromagnetischen Waffen gestorben. Manche wurden direkt von den Tätern getötet, andere verkrafteten die unmenschliche Folter nicht und nahmen sich das Leben. Auf dieser Seite soll an diese Menschen erinnert werden, die den Kampf gegen die geheimen Netzwerke in unserer Gesellschaft nicht überlebten.

binary comment

Gabriele Altendorf

Gabriele wurde am 15.9.1949 in Schmalzerode, einem Dorf etwas südlich von Eisleben gelegen, geboren. Im Jahr 1958 war das kinderfreundliche Landleben vorbei, weil die Familie aus beruflichen Gründen nach Zeitz gezogen ist. Nach Besuch der 9. Oberschule und der erweiterten Oberschule „Geschwister Scholl“, die sie mit einem guten Abitur abschloss, begann sie ein Pädagogikstudium in Leipzig. Aufgrund der gewählten Fachrichtungen Russisch und Geschichte, konnte sie ein Jahr lang als Austauschstudentin in Rostow am Don ihre Sprachkenntnisse erweitern. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums im Jahr 1972 arbeitete Gabriele als Lehrerin an einer Schule mit erweitertem Russischunterricht. Anfang der achtziger Jahre bekam sie dann einen Lehrauftrag für russische Sprache an der Hochschule Erfurt. Im Jahr 1998 begann ihr Leidensweg im Zusammenhang mit der Arbeit an einer Quellenstudie zur Tätigkeit der Staatssicherheit an der Hochschule Erfurt. Daraufhin verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand so stark, dass sie im Jahr 2006 invalidisiert wurde. Von da an arbeitete sie nur noch Stundenweise als Assistentin für einen Professor. Im Jahr 2015 kam Gabriele dann zurück nach Zeitz, in eine schöne Wohnung der Stiftung Seniorenhilfe. Hier konnte sie mit Hilfe ihrer Familie, sowie eines Pflegedienstes noch ein einigermaßen selbstbestimmtes Leben führen. Im Laufe des Jahres 2021 verschlechterte sich Gabrieles Gesundheitsstand immer mehr. Es folgten mehrere Krankenhausaufenthalte, nach denen es ihr immer schlechter ging. Schließlich war sie mit ihren Kräften am Ende und ist am frühen Morgen des 8.12.2021 für immer von uns gegangen.